Wen die Götter lieben – das Leben des Ignatius Taschner in Dachau
Ignatius Taschner war ein vielseitig begabter Künstler. In seinen harten Anfangsjahren wurde er ein Freund Ludwig Thomas und lernte mit ihm zusammen das Dachauer Land kennen und lieben. Als dann der große Erfolg kam, wählte er Dachau-Mitterndorf als Platz für sein erträumtes Haus. Dem Markt Dachau schenkte er einen Brunnenentwurf. Wir finden den „Taschnerbrunnen“ auch heute noch vor dem Rathaus. Präsent ist der Künstler auch mit einigen seiner Plastiken in der Dachauer Gemäldegalerie und dem außergewöhnlichen Kreuz an seinem Grab auf dem Mitterndorfer Friedhof.
Dauer, Durchführung des Rundgangs und Preis nach individueller Absprache.
Dauer: auf Anfrage | Preis: auf Anfrage
Wählen Sie bitte eine/n Gästeführer/in aus:
Gästeführer/in | Sprachen | |
Wolf, Monika | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |