Die heutige Hermann-Stockmann-Straße nach 1900 – Malerei, Musik & Stoffdruck in Dachau

23. Mai 2023 · Aktuelles

Donnerstag, 29. Juni – Kurz vor 1900 kaufte der Architekt Georg Ludewig eine große saure Schafweide an der Münchner Strasse.  Sie wurde zunächst mit einer Stichstrasse erschlossen, das Gelände dann parzelliert und vorwiegend an Künstler verkauft. Vor allem Maler, aber auch ein Verleger und ein Musiklehrer  siedelten sich hier an.  Den sogenannten Villenkolonisten, wie sie sich selber nannten, folgten nach dem 1. Weltkrieg noch die Wallachwerke. Hier wurden die für die Firma Wallach typischen Stoffe hergestellt .

Termin: 29.06.2023

Treffpunkt: 18 Uhr vor der Sparkasse, Ecke Münchner Str./Schillerstr.

Gebühr 8,- €

Anmeldung bei Gästeführerin Monika Wolf unter 0171/677 44 50 oder itti@gmx.net